Das Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 06.02.2024 steht zum Download unter Vorstand/Kontakt bereit.
Die nächsten Veranstaltungen:
Seit 1979 gibt es diese Band bereits und sie ist aus der norddeutschen Folkmusikszene nicht wegzudenken. Gegründet von Kalli Perkuhn hatte sich die Band sehr schnell einen Namen gemacht.
In Zusammenarbeit mit Knut Kiesewetter und Fiede Kay konnten sie viele Konzerte im Ausland spielen, sowie zahlreiche Auftritte im TV absolvieren.
Für ihre Bemühungen zum Erhalt der plattdeutschen Sprache wurde die Band mit dem Medienpreis des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes ausgezeichnet.
Stand zu Anfang hauptsächlich die traditionelle plattdeutsche Folklore auf dem Programm, änderte sich das im Laufe der Zeit, um ein anderes Publikum anzusprechen. Das bedeutete eine personelle und instrumentale Umstrukturierung mit Schlagzeug, EGitarre und E-Bass neben den traditionellen Instrumenten wie Flöte, akustischer Gitarre oder Mandoline. So kamen Stücke der Beatles, der Rolling Stones oder Tom Petty ins Programm, natürlich „op Platt“! Heutzutage steht eine Mischung aus traditionellen Stücken, Klassikern der Musikgeschichte und Eigenkompositionen auf der Setlist. Im Jahr 2024 beschloss man, zum 45. Bandjubiläum ein neues Album aufzunehmen, welches einen Querschnitt aus Songs der Bandgeschichte darstellt und Ende Januar 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt wird.